von Marthe | Okt. 30, 2020 | Asiatische Einrichtung, Kapok, Opiumtische, asiatische Tische
Was haben Dänemark und Asien gemeinsam? Auf den ersten Blick könnten Kulturen nicht unterschiedlicher sein. Aber Entspannung und Gemütlichkeit sind ein globales Bedürfnis – und kein anderer Begriff fasst dieses Bedürfnis so gut zusammen wie Hygge. Wie geht Hygge auf...
von martin schlotfeldt | Nov. 29, 2018 | Asiatische Einrichtung
Als vor gut 25 Jahren ostasiatische Einflüsse verstärkt den Europäischen Kontinent erreichten, standen China und Japan im Mittelpunkt des hiesigen Interesses an fernöstlicher Kultur. China wurde in erster Linie durch seine Esskultur in Form von entsprechenden...
von martin schlotfeldt | Okt. 11, 2018 | Asiatische Einrichtung
Asiatisches Flair kann man sich auch mithilfe entsprechender Deko-Gegenstände in den eigenen Wohnbereich hohlen. Deko-Artikel sind in der Regel deutlich günstiger zu bekommen als reguläre Möbel und man braucht nicht den gesamten Wohnbereich umzugestalten, wenn neue...
von martin schlotfeldt | Okt. 5, 2018 | Asiatische Einrichtung
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Asia-Stil in den eigenen vier Wänden zur Geltung zu verhelfen. Wer Wert auf stilistische Reinheit legt, kann komplette Zimmer asiatisch einrichten. Wer nur bestimmte Stilelemente ansprechend findet, hat natürlich die Freiheit,...
von martin schlotfeldt | Sep. 27, 2018 | Asiatische Einrichtung
Was bedeutet es eigentlich, seinen Wohnbereich auf diese Art einzurichten? Beim Feng Shui geht es darum, Wohnbereiche und Gärten so einzurichten, dass ungehindert Lebensenergie fließen kann, um dadurch persönliches Wohlbefinden zu erreichen und zu fördern. Zur...
von martin schlotfeldt | Juli 12, 2018 | Asiatische Einrichtung
In den Regenwäldern Süd- und Südostasiens wächst der Teakbaum. Er kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 40 Metern erreichen. Eine astfreie Stammlänge von 20 bis 25 Metern macht ihn zum idealen Lieferanten von Nutzholz. Da sein Holz grundsätzlich sehr wertvoll ist,...
Neueste Kommentare