Das Asia-Wohnstudio ist 10 Jahre alt geworden! Das ist der ideale Anlass, um mal hinter die Kulissen zu schauen. Wer liefert dir eigentlich deine Klappmatratzen, Zafukissen, Opiumtische und asiatische Deko nach Hause?

Es ist August 2011. Ein Frachtcontainer erreicht die Wipperstraße in Edemissen. Das Frachtgut stammt aus Thailand und fällt direkt durch die bunte Anmutung ins Auge: Thailändische Kapokpolster. Und handgemachte Holzmöbel aus Thailand. Der Container wird geöffnet – und das ist der Startschuss für das Asia Wohnstudio.

Jubiläum asia wohnstudio 10 jahre

Die familiären Anfänge

Der Resthof, der den Containerinhalt willkommen heißt, bietet in seiner Scheune etwas Stauraum für die spannende Ware, die bisher noch nicht so wirklich bekannt ist in Deutschland. die Gründerbrüder verräumen die bunten Stücke selbst – gemeinsam mit der Familie. Für die nächsten Container bieten auch Freunde Hilfe an. Helfende Hände werden mit Freude und einem anschließenden Brunch empfangen. Gemütlich, oder? Für den anfänglichen und die beiden folgenden Container im ersten Jahr sind die Arbeit und die helfenden Hände noch sehr überschaubar. Überschaubar ist auch die Menge an Produkten, die in die Scheune wandern.

Überschaubar ist auch der Aufwand, um die Produkte zu versenden. Auch das ist noch Familiensache. Und wie bei jedem Anfang gilt auch hier: Übung macht den Meister. Verpackungsmaterial – uff, das muss in der passenden Größe organisiert werden. Denn die Ware muss ja sicher und geschützt verschickt werden, um im Anschluss mit ihrem thailändischen Charme ihr neues Zuhause zu erobern. Begeisterte Kunden bestärken darin, dass Kapok Fans hat.

JUbiläum Asia Wohnstudio Renovieren
jubiläum asia wohnstudio renovierung

Es wird mehr und mehr

Die Nachfrage nach thailändischen Möbeln steigt. Die Bestellungen mehren sich. Aus anfänglichen Provisorien entsteht so langsam Routine. Das erste Jahr ist überstanden und es ist ausreichend Arbeit da, um einen ersten Mitarbeiter beschäftigen zu können. Die Container kommen nun häufiger, die zweite Scheune wandelt sich zur Lagerhalle.

Es ist Weihnachten. Eine Mischung aus Feiertags-Langeweile und der immer lauter werdenden Frage „Wo soll eigentlich die ganze Ware gelagert werden, damit wir unsere Kunden beliefern können?“ treibt die beiden Brüder in die Scheune, in der sich derzeit noch ein riesiges Holzsilo befindet. Kurzerhand wird die höchste Leiter genommen, die der Hof zu bieten hat. Während Martin die Leiter hält, beginnt Matthias das Silo runterzureißen – ein Aktionismus, der wohl als mutig zu bezeichnen ist und dessen Anblick die meisten Betrachter den bloßen Angstschweiß ins Gesicht treiben würde. Völlig zugestaubt triumphieren die beiden Brüder schließlich vor den Teilen des Silos, denn nun ist etwas mehr Platz entstanden!

jubiläum asia wohnstudio erste Fotos

Asien ist mehr als Thailand

Mehr Platz bedeutet auch mehr Ware. Nach drei Jahren steht der Entschluss fest, auch handgemachte Möbel und Deko aus Indonesien zu importieren. Um das Portfolio zu ergänzen, folgen dann noch chinesische Möbel. Und heute findest du ein umfangreiches Sortiment asiatischer Wohnkultur für jeden Geschmack.

Ein Blick in die Gegenwart

Der kurze Rückblick auf die Anfänge macht uns bewusst, wie erfolgreich und beliebt das Material Kapok doch ist. Die Nachfrage wurde im Laufe der Zeit immer größer, du findest unsere Ware auf großen Handelsplattformen und direkt in unserem Shop. Mit der Bekanntheit und Nachfrage von Kapok wächst nicht nur der Platzbedarf, auch die Arbeit wird mehr und mehr. Die Scheunen, die anfänglich als Lager dienten, sind heute noch Lager für viele Produkte. Mittlerweile mussten wir auf weitere Lagermöglichkeiten ausweiten – so haben wir aktuell Lagerflächen von ca. 1700 qm! Damit können wir sicherstellen, dass unsere Möbel immer vorrätig sind. Denn die lange Reise aus Asien kann gerade in diesen Zeiten nicht immer zeitlich genau benannt werden.

Mittlerweile sind 18 feste Mitarbeiter Teil des Asia Wohnstudios, die in den Bereichen Lager, Kundenservice, Buchhaltung und Marketing einiges zu tun haben. Außerdem haben wir Unterstützung von freien Mitarbeitern. Und – wir bilden aus! So finden wir Nachwuchs, der uns mit wachsender Arbeit weiterhin kompetent unterstützt.

jubiläum asia wohnstudio erste Bilder Möbel

Wusstest du …

…, dass die Produkte, die damals im ersten Container waren, heute immer noch einen Platz im Sortiment vom Asia Wohnstudio haben? Die Kapokkissen waren die ersten Produkte, die wir bestellten. Auch Opiumtische, Massivholzschränke, Glasmosaiktische und Rattantische waren in den ersten Containern.

…, dass wir mit dem allerersten Produzenten der Kapokkissen heute noch zusammenarbeiten? In unserer Story haben wir ja schon erwähnt, dass lange Freundschaften mit den Familien, die Kapok fertigen, entstanden sind. Toll, oder?

…, dass heutzutage pro Woche ein Container mit Ware bei uns eintrifft? Das zeigt, wie wichtig unsere Aufgabe ist. Denn Kapok ist so ein tolles Material, das gerade in puncto Umweltschutz einen festen Platz im Alltag haben sollte.

Teile den Beitrag! Und falls du keine News mehr verpassen willst – trage dich in unseren kostenfreien Newsletter ein:

Newsletter



 


Hier geht`s zum Shop